Seite wählen

Learn&Coach: People-Management

für Young Professionals und HR-Gestalter

Dein Profil

Deine Herausforderungen als Führungskraft – Klarheit für den nächsten Schritt gewinnen

Als Personalentscheider stehst Du täglich vor einem anspruchsvollen Aufgabenspektrum. Doch immer häufiger wird Dir bewusst: Bewährte Unternehmensabläufe stoßen an ihre Grenzen. Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden nimmt ab, HR-Prozesse wirken bürokratisch und überholt und Du brauchst dringend „frischen Wind“.

Es ist Zeit für Veränderung. Du willst Change-Prozesse in Gang setzen, bist aber noch nicht sicher, wie und wo Du starten sollst. Für dich steht fest: Moderne Personalmanagementdiagnostik, skalierbare und digitale, schlanke HR-Prozesse sind der Schlüssel, um nachhaltige Entwicklung in Deinem Unternehmen zu ermöglichen.

Du willst fundierte Information, praxisnahes Know-how und konkrete Hilfestellung, um deine Ziele zu realisieren und deinen Change-Prozess im Unternehmen zu gestalten.

Inhalte der Fortbildung

Die Lehrgangsinhalte entsprechen dem aktuellen Rahmenlehrplan der DIHK für Personalfachkaufleute in fünf Handlungsfeldern:

Z

Handlungsfeld 1: Personalarbeit organisieren 

HR-Konzeptentwicklung

Moderne Change Prozesse gestalten

Promotoren-Netzwerk aufbauen

Z

Handlungsfeld 2: Personalkonzepte prüfen

Prozessrisiken einschätzen

Realistische Budgetplanung erstellen

Arbeitsrechtlichen Rahmen klären

Z

Handlungsfeld 3: Personalplanung und -controlling realisieren

Strategieentwicklung und Zielgestaltung konkretisieren

Professionelle Personalbedarfs- und Entwicklungsplanung 

Modernes Personalcontrolling gestalten und umsetzen

Z

Handlungsfeld 4: Personal- & Organisationsentwicklung steuern

Career Mangagement realisieren

Führungsmodelle und -instrumente anwenden

Moderne Arbeits- und Lernorganisation umsetzen

Z

Handlungsfeld 5: Situationsbezogenes
Einzelcoaching

Im Zuge der Lehrgangslaufzeit erhältst Du 1:1 Coachings von erfahrenen HR-Profis aus dem Mittelstand mit internationaler Expertise.

Du wählst den Zeitpunkt und sicherst so eine konsequente Projektverfolgung von Anfang an.

Termine & Preise*

Die Online-Live Meetings finden zwei mal monatlich von 18:00 – 21:00 Uhr statt.

Zu Beginn lernen wir und im Welcome-Meeting an einem Samstag von 10:00 – 14:30 Uhr in der Eifel kennen.

Kursdauer: Insgesamt vier Monate

Kursbeginn: auf Anfrage

*Alle Preise sind Nettopreise. Es erfolgt ein Mehrwertsteuerausweis in Höhe von € 758,10 auf der Rechnung! Alle Preise verstehen sich exklusiv der anfallenden Prüfungskosten der jeweiligen IHK.

Deine Benefits in der HR-Akademie

Z

Gezielter Upskill und Reskill im eigenen Kompetenzbereich.

So baust Du Deine Chancen zur Entfaltung im Unternehmen weiter aus.

Z

Du lernst „out of the box“ zu denken, entwickelst deine Ideen weiter zu Projekten und lernst auf Relevanz und Umsetzbarkeit zu prüfen.

Jetzt kannst Du  anspruchsvollere Aufgaben verantworten!

Z

Dein Know-how im Führen von Teams erweitert sich, deine Professionalität im Sprechen vor Gruppen nimmt zu, und du entwickelst die Fähigkeit, zielgruppenorientiert zu formulieren.

So baust Du Deine Führungsfähigkeit weiter aus.

Z

Du planst und konzipierst deine eigenen Projekte, erhältst hierzu individuelles und fundiertes Coaching und

gestaltest im direkten Austausch Transformation in deinem Umfeld.

Z

Jetzt kannst Du in alle HR-Funktionsfelder einsteigen und gestaltest deinen Change-Prozeß souverän und transparent.

 

Z

In den 1:1 Coachings entwickelst Du dein eigenes HR-Projekt, lernst kritisch zu reflektieren und gezielt in die Umsetzung zu gehen. Hierbei erhälst Du ein digitales Projektmanagement-board, das dich in jeder Lage unterstützt und dir regelmäßig Support bietet. Der direkte Austausch

  • mit Experten,
  • mit deiner Peer Group,
  • in kollaborativen Arbeiten und
  • im 1:1-Coaching

bringt dir wertvolle Vorteile

und dein Projekt sicher ins Ziel!

Ablauf

Was erwartet Dich, wenn Du in der HR-Akademie eine Fortbildung buchst? Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Steps im Learn&Coach – Fortbildungsverlauf:

Mehr lesen...

Zu Beginn lernst Du das Lehrgangsteam in einem Welcome-Meeting kennen, baust erste Kontakte auf und schließt Dich mit anderen zu kleinen tatkräftigen Peer-Learning-group zusammen.

Binnen vier Monaten erarbeiten wir monatlich an 2 Abenden im Online-Live Meeting die Inhalte des Basis-Kurses „People Management“. Du kannst hier alle Fragen stellen und deine eigenen Unternehmensprojekte sukzessive entwickeln und verfolgen.

Praxistransfer ist ein wesentlicher Grundstein unserer Arbeit, den wir von Anfang an fördern. Du startest direkt nach unserem ersten Treffen mit deinem ersten Projekt, so gewinnst Du rasch praxisnahes Know-how über dein derzeitiges Arbeitsfeld hinaus und erhältst in unseren Lern&Coach sessions gezielt Input zu allen relevanten Fragen rund um deinen Change-Prozess.

Selbstverständlich werden Sonn- und Feiertage berücksichtigt und eine fortbildungsfreie Zeit zu den Schulferien ausgewiesen.

Zu Beginn treffen wir uns im Welcome Meeting an einem Samstag in der Eifel, um eine gute Basis für eine gemeinsame Lernreise zu legen. Du erhältst Input zu Abläufen und Zugänge zu verschiedenen digitalen Projektmanagementtools und lernst deine Peergroup und dein Coachingteam persönlich kennen.

Während der Online Sessions (immer von 18.00 – 21.00 Uhr) unterstützen wir Dich mit praxisnahem Know how, Best practice und professionellem Feedback von langjährigenHR-Experten, so daß du deinem Projekt den nötigen „Feinschliff“ geben kannst.

Zusätzlich erhälst Du zu zwei Terminen ein 1:1 Coaching. Hier werden aussschließlich deine Fragen  besprochen, dein Projektfortschritt und deine sichere Zielerreichung liegen uns hier sehr am Herzen.  Weitere Coaching-Termine können bei Bedarf hinzugebucht werden.

Vorteile Hybriden Lernens

Unser didaktisches Konzept vereint das Beste aus beiden Welten:

  1. Online lernen, bequem, kosten- und zeitsparend von Zuhause und
  2. ein Welcome Meeting in angenehmer Seminaratmosphäre im Naturpark Nordeifel

So fördern wir

  • Lerntransfer
  • praxisnahen Kompetenzaufbau
  • Learning by Doing
  • konsequentes Problem Solving 

Viele Praxisbeispiele von unseren Experten zeigen Dir schnell, was auch in deinem Unternehmen möglich ist!

Kontakt & mehr

HR-AKADEMIE der
Gesellschaft für angewandte Personalforschung mbH

Vereinbare direkt einen 

persönlichen Beratungstermin!

Akademie der gesellschaft für angwandte personalforschung mbh

Fortbildungsleitung:

Claudia Falter
Telefon: 02444 – 91 47 910
E-Mail: akademie@gap-consult.de

FAQ

Schau doch mal in unsere FAQ’s, da findest Du Antworten auf Fragen, die oft gestellt werden. Damit bist Du bestens informiert und kannst direkt durchstarten!

1. Können wir betriebliche Praxis in die Fortbildung einbringen?

Alles rund um People Management bzw. Personalmanagement ist willkommen und gewünscht. Eines unserer Lernziele ist „Problem Solving“, und wir freuen uns auf deine Praxisbeispiele. Unser erfahrenes Dozententeam bringt jahrelange Praxiserfahrung mit und wird viele ähnliche Herausforderungen behandeln.

2. Wie lange kann ich auf die Seminarunterlagen zugreifen?

Dir steht ein digitales Projektmanagementtool für die gesamte Lehrgangslaufzeit frei zur Verfügung. Seminarmaterialien und Zusatzinformationen kannst Du über unsere Cloud jederzeit abrufen. 

3. Was ist ein Live-Online-Workshop?

Live“ heißt: Wir arbeiten online, aber interaktiv und praxisnah an den fünf Handlungsfeldern. Fragen? Wir bieten Support! Zusammenarbeit steht im Fokus – kein eintöniges „Vorlesen“, sondern aktives Mitmachen.

4. Was bedeutet hybrides Lernen?

Online-Lernen muss nicht unpersönlich sein! Wir mixen Online- und Präsenztermine und treffen uns zu Beginn zum „Welcome Meeting“. So wächst das Team zusammen, es gibt Raum für Austausch, Lernpartnerschaften und Du lernst das Coachingteam persönlich kennen.  

5. Welches digitale Equipment benötige ich?

Du brauchst einen internetfähigen PC oder Laptop mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Fehlt etwas? Kein Problem – lässt sich leicht nachrüsten!

6. Welchen Support erhalte ich?

Mit über 20 Jahren Erfahrung wissen wir, was echten Support ausmacht:
✅ 100% Antwortbereitschaft für deine Fragen in den Meetings
✅ Unterstützung bei Projektauswahl und -konzeption
✅ Wertvolle Checklisten für Aufgaben in den Handlungsfeldern und ein eigenes digitales Projektmanagementboard
✅ Expertise in Live-Calls und 1:1 Coaching Sessions
✅ Infos zur Nachbereitung in unserer Cloud

Rundum-sorglos-Lernen garantiert!

Sichere Dir jetzt einen Platz

im vier-monatigen Learn&Coach Upskill.

Wir beschränken die Teilnehmeranzahl auf max. 3-7 Teilnehmer – das sichert eine hohe Lernqualität und interaktive Lehrgangsgestaltung!

Start auf Anfrage!